Terms and Conditions
1. MITGLIEDSCHAFT
1.1 Durch die Unterzeichnung dieser Vertragsbedingungen erklärt der Kunde die Annahme der Mitgliedschaft in der Athletenschmiede.
1.2 Die Mitgliedschaft ist persönlich gebunden und nicht übertragbar.
1.3 Mit seiner Unterschrift bestätigt der Kunde, dass er zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in geeigneter physischer und psychischer Verfassung befindet, um aktive oder passive Bewegungen ohne körperliche Schäden durchführen zu können. Sollte sich während der Vertragslaufzeit das gesundheitliche Wohlbefinden verändern, ist dieses umgehend an das Trainerpersonal weiterzugeben.
1.4 Der Kunde betätigt mit seiner Unterzeichnung seine Volljährigkeit. Die Athletenschmiede behält sich vor, im Einzelfall (nach Begutachtung physischer und psychischer Leistungsfähigkeit) auch Minderjährigen das Training zu ermöglichen. Hierfür bedarf es einer schriftlichen Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten gemäß 1.3.
1.5 Das Mitglied akzeptiert die gültigen Benutzungsbedingungen und den beigefügten Athletenschmiede-Kodex. Die Athletenschmiede ist berechtigt, Änderungen an Geschäfts- und Nutzungsbedingungen sowie dem Athletenschmiede-Kodex vorzunehmen (geringfügige, zumutbare, gerechtfertigte Änderungen).
1.6 Voraussetzung für die Inanspruchnahme unserer Kleingruppenformate ist die Erfassung der körperlichen Voraussetzungen des Mitglieds im Rahmen der Athletikanalyse. Diese wird mit einem Trainer der Athletenschmiede schnellstmöglich vereinbart und durchgeführt.
1.7 Das Mitglied hat die Möglichkeit über unsere Homepage gewünschte Kurse bzw. Open-Gym-Zeiten zu reservieren. Diese sind in der Teilnehmerzahl begrenzt. Bei voller Auslastung dieser besteht kein Recht auf die Teilnahme. Zudem können Kursangebot (Zeiten, Häufigkeiten) und Open-Gym-Zeiten abhängig von Nachfrage und infrastruktureller Umsetzbarkeit variieren. Sich ergebende Änderungen stellen keinen Kündigungsgrund, Rückerstattungsanspruch oder Anspruch auf eine Vertragsverlängerung für das Mitglied dar.
1.8 Das Personal der Athletenschmiede ist zum Erhalt von reibungslosen, ungestörten betrieblichen Abläufen und für die Sicherheit aller Kunden absolut weisungsbefugt. Dementsprechend hat das Mitglied den Anweisungen des Personals Folge zu leisten.
2. VERTRAGSDAUER, VERLÄNGERUNG, ZAHLUNG
2.1 Die Dauer des Vertrages richtet sich nach der vom Mitglied gewählten Vertragsoption und beginnt, soweit nicht anders vereinbart, am Tag der Unterzeichnung.
2.2 Bei einer Kündigung ist vom Mitglied die Kündigungsfrist (12-monatiger Vertrag: 90 Tage, andere: 30 Tage) vor Ablauf des Vertrages einzuhalten, ansonsten verlängert sich dieser um einen weiteren Monat. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
2.3 Für eine neue oder verlängerte Vertragsdauer gelten die aktuellen Vertrags- und Preisbedingungen. Diese werden in geeigneter Form frühzeitig bekannt gegeben.
2.4 Der Mitgliedsbeitrag wird fortlaufend zum 1. des Monats vom Konto des Mitglieds per Lastschriftverfahren eingezogen. Start- und Athletik-analyse-Gebühren werden in der ersten Zahlung fällig und mit eingezogen.
3. STILLLEGUNG BEI KRANKHEITS-, ARBEITS- ODER SCHWANGERSCHAFTSBEDINGTEN AUSFÄLLEN
3.1 Eine Stilllegung der Mitgliedschaft ist generell möglich, bedarf aber einer Ausfallzeit von wenigstens 4 Wochen. Hierfür ist bei Krankheit ein ärztlicher Attest, bei Schwangerschaft eine Kopie des Mutterpasses und bei arbeitsbedingten Ausfällen eine Bescheinigung des Arbeitgebers vorzulegen.
3.2 Die Zeit des Ausfalls wird an die vereinbarte Vertragsdauer angehängt.
4. AUSSERORDENTLICHE KÜNDIGUNG
4.1 Die Mitgliedschaft kann vom Kunden im Falle eines Umzuges außerordentlich gekündigt werden, sofern der neue Umzugsort nicht weniger als 20 km vom Standort der Athletenschmiede entfernt liegt. Die Kündigung erfolgt dann schriftlich und macht einen Nachweis durch das betreffende Einwohnermeldeamt erforderlich.
4.2 Im Falle einer dauerhaften psychischen oder physischen Erkrankung ist eine außerordentliche Kündigung für das Mitglied möglich, sofern diese ärztlich attestiert werden kann.
4.3 Die Athletenschmiede hat das Recht, dem Kunden die Mitgliedschaft bei Nichtzahlung fälliger Beiträge, Nichtbeachtung entstehender Mahnungen und groben Verstößen gegen die geltenden Geschäftsbedingungen fristlos aus wichtigem Grunde zu kündigen. In diesem Falle werden die gesamten Beiträge zum nächst möglichen Kündigungstermin fällig.
4.4 Es ist strengstens untersagt, verschreibungspflichtige Arzneimittel, die nicht dem persönlichen und ärztlich verordneten Gebrauch des Mitglieds dienen und/oder illegale Mittel zur Erhöhung körperlicher Leistungsfähigkeit (Steroide/Anabolika usw.), in die Einrichtung mitzubringen, entgeltlich oder unentgeltlich anzubieten, zu vertreiben, zu vermitteln oder in sonstiger Form zugänglich zu machen. Die Athletenschmiede ist bei Missachtung zur fristlosen Kündigung berechtigt und stellt bei schuldhaftem Verstoß Strafanzeige. In diesem Fall behält sich die Athletenschmiede die Geltendmachung von Schadensersatz vor.
5. DATENSCHUTZ
5.1 Die Athletenschmiede erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Mitglieds (einschließlich seines Fotos) selbst oder durch weisungsgebundene Dienstleister, soweit diese der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses dient oder zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist.
5.2 Während des Betriebs können von der Athletenschmiede Fotos und Videos für Promotion- und Werbezwecke erstellt werden. Ist dies nicht erwünscht, ist das Mitglied verpflichtet, dieses dem Personal mitzuteilen, welches dann sicher trägt, dass das Mitglied nicht auf das Bild kommt. Die Athletenschmiede besitzt alle Rechte an Aufnahmen in Bild und Ton, die in der Anlage erstellt werden.
6. HAFTUNG
6.1 Für von Mitgliedern mitgebrachte Gegenstände, insbesondere Bekleidungs- und Wertgegenstände, übernimmt die Athletenschmiede keine Haftung. Das Mitbringen solcher Gegenstände erfolgt auf eigenem Risiko. Die Zurverfügungstellung von Spinden und Ablageflächen begründet keine Haftung für eingebrachte Gegenstände. Schließfächer sind lediglich während der Trainingszeit zu nutzen und können bei missbräuchlicher Verwendung kostenpflichtig von der Athletenschmiede geöffnet werden.
6.2 Die Athletenschmiede schließt jegliche Haftung für Schäden des Mitglieds, insbesondere für den Verlust von Wertgegenständen, aus. Hiervon ausgenommen ist eine Haftung für Verstöße gegen wesentliche Vertragspflichten sowie Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen von der Athletenschmiede beruhen, sowie eine Haftung für sonstige Schäden, die aus einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens der Athletenschmiede oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Athletenschmiede entstehen.
7. SONSTIGES
7.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Willenserklärungen, Verträge und rechtsgeschäftlichen oder rechtsgeschäftsähnlichen Handlungen von der Athletenschmiede mit ihren Mitgliedern. Von diesen abweichende Geschäftsbedingungen des Mitglieds finden keine Anwendung.
7.2 Mündliche Nebenabredungen bestehen nicht. Sämtliche Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen Verzicht auf diese Schriftformerfordernis. Sind oder wurden Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder in Zukunft aufgenommenen Bestimmungen unwirksam oder nicht durchführbar, bleibt die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen unberührt.